Hast du schon einmal versucht, Theater zu spielen – ohne Text oder Stückvorgabe? Dann probiere es aus! In diesem Kurs lernst du die ersten Schritte des Improtheaters, wie du gemeinsam in einem Team spielst und Szenen aus dem Nichts erschaffst. Ob du auf den Mars reist oder doch lieber im Ozean schwimmst, ist dir überlassen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Komm mit auf eine Reise, die wir gemeinsam gestalten.
Inhalt:
– Wie kann ich eine Rolle anlegen?
– Welche Emotionen und Körperbefindlichkeiten gibt es?
– Wie spiele ich mit anderen zusammen?
– Wie gestalte ich eine Szene?
– Improformate
Referentin: Joy Mader – unterrichtet seit 2013 Improvisationstheater für alle Altersgruppen. Seit 2018 spielt sie professionell Improtheater für die Impropheten und ist dort Teil der Improschule. Seit 2019 unterrichtet sie an der Kinderuni Linz Improvisationstheater und hat im selben Jahr mit ihrem Impro-Team „Mini ME‘s“ die Impro Amateurtheater Landesmeisterschaft OÖ gewonnen. Nebenberuflich ist Joy Pia Mader Schauspielerin, Autorin und unterrichtet schwervermittelbare Jugendliche in der Produktionsschule Steyr im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung.
Zielgruppe: 8-13
Wann: Sa., 19.04.2025, 10:00-17:00 Uhr
Wo: Festsaal, Promenade 37, 4020 Linz
Kosten: 30 € /Mitglied, ansonsten 55€ / Person (max. 14 Teilnehmende)
Anmeldung: Bis 05. April per Formular an office@amateurtheater-ooe.at.
Die Reihung erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung.
Veranstalter: Amateurtheater Oberösterreich, www.amateurtheater-ooe.at, 4020 Linz, Promenade 37, Tel: +43 664 73831692
Die Aufsichtspflicht seitens des Landesverbandes besteht nur für die Dauer des Seminars.
Storno
Wir bitten um Verständnis für leider nötige Stornogebühren:
50 % des Kursbeitrages bei Stornierungen ab 14 Tage vor Seminarbeginn, es sei denn, es kann noch ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden werden.
100 % des Kursbeitrages bei Stornierungen ab 2 Tage vor Seminarbeginn.